FAQ – Wie lange dauert eine eine beglaubigte Übersetzung? Anworten auf oft gestellte Fragen.
Grid
FAQ – Wie lange dauert eine eine beglaubigte Übersetzung? Anworten auf oft gestellte Fragen.
Wie lange es dauert, bis eine beglaubigte Übersetzung fertig ist? Was würde das kosten? Wie komme ich an die Übersetzung? Solche Fragen werden mir immer wieder gestellt. Darum habe ich hier die am häufigsten gestellten Fragen zu offiziellen Übersetzungen zusammengestellt und beantwortet.
Guten Tag, ich brauchte innerhalb der nächsten Tage beglaubigte Übersetzungen meiner Arbeits-/Dienstbescheinigungen. Was würde das kosten?
Der Preis wird immer individuell berechnet. Ich berechne den Preis für eine Übersetzung nach JVEG. Dort steht:
§ 11 Honorar für Übersetzer
(1) Das Honorar für eine Übersetzung beträgt 1,80 Euro für jeweils angefangene 55 Anschläge des schriftlichen Textes, wenn der Text dem Übersetzer in editierbarer elektronischer Form zur Verfügung gestellt wird (Grundhonorar). Andernfalls beträgt das Honorar 1,95 Euro für jeweils angefangene 55 Anschläge (erhöhtes Honorar). Ist die Übersetzung wegen der besonderen Umstände des Einzelfalls besonders erschwert, insbesondere wegen der häufigen Verwendung von Fachausdrücken, der schweren Lesbarkeit des Textes, einer besonderen Eilbedürftigkeit oder weil es sich um eine in der Bundesrepublik Deutschland selten vorkommende Fremdsprache handelt, so beträgt das Grundhonorar 1,95 Euro und das erhöhte Honorar 2,10 Euro.
(2) Maßgebend für die Anzahl der Anschläge ist der Text in der Zielsprache. […]
(3) Sind mehrere Texte zu übersetzen, ist die Höhe des Honorars für jeden Text gesondert zu bestimmen. Für eine oder für mehrere Übersetzungen aufgrund desselben Auftrags beträgt das Honorar mindestens 20 Euro.
Um den Preis zu ermitteln, zähle ich also die Zeichen im Text, teile diese durch 55 und multipliziere mit 1,80 €. Oder je nachdem mit 1,95 € oder 2,10 €. Letzteres kommt nur sehr selten vor.
Wenn ich vom Italienischen ins Deutsche übersetze, ist der Zieltext meist länger als der Ausgangstext, aber ich kann nicht vorhersagen, wieviele Zeichen er genau haben wird. Da ich im Vorhinein einen verbindlichen Preis angeben möchte, nehme ich den Augsgangstext als Vorlage. Das ist für den Kunden im Allgemeinen etwas günstiger.
Damit ich den Preis ausrechnen kann, brauche ich also das Dokument. Oft wird es mir als Scan oder PDF geschickt. Dadurch muss ich es erst in eine Word-Datei konvertieren und fehlendes eigenhändig hinzufügen. Allein ein Kostenvoranschlag bedeutet also schon einen gewissen Aufwand.
Können Sie mir bitte auch sagen, ob es eine Warteliste gibt und wie lange die Bearbeitungszeit in der Regel beträgt?
Ich habe keine Warteliste, aber wenn schon andere dringende Aufträge auf meinem Tisch liegen, dann muss die Übersetzung eventuell etwas warten. Das hängt immer von meiner aktuellen Auftragslage ab.
Die Bearbeitungszeit hängt von der Länge des Dokuments ab. Einseitige Dokumente können auch schon mal an einem Tag fertig sein, maximal gebe ich immer eine Woche als maximale Dauer an.
Mehrseitige Dokumente können schon mal etwas länger dauern. Verträge, Urteile oder Universitätsabschlüsse haben manchmal eine komplizierte Terminologie, für die ich gut recherchieren muss und das dauert einfach seine Zeit!

Hätten Sie die Möglichkeit ein Zeugnis vom Italienischen ins Deutsche zu übersetzen und zu beglaubigen? Anbei finden Sie das Dokument als PDF. Es reicht, wenn das Dokument digital geliefert wird.
Ja, diese Möglichkeit habe ich immer. Es ist manchmal eher die Frage, ob ich den Wunsch für den Liefertermin erfüllen kann. Am besten Sie schreiben mir diesen gleich mit in Ihre Anfrage. Das Dokument muss ich Ihnen allerdings per Post schicken, weil ich es stempel, binde und unterschreibe, um es offiziell zu bestätigen. Meist schicke ich Ihnen eine PDF vorab, damit Sie die Übersetzung kontrollieren und mir eine Rückmeldung können, bevor ich sie losschicke. So vermeide ich Reklamationen, die für beide Seiten keine schöne Sache sind.
Die Versandzeit ist also bei eventuellen Deadlines von Behörden zu berücksichtigen.
In der PDF fehlen noch Unterschrift und Stempel, können Sie das noch hinzufügen?
Eine offizielle Übersetzung stempel und unterschreibe ich immer. Ich schicke Ihnen vorab eine PDF (s.o.), erst danach drucke ich das Dokument aus, binde, stempel, unterschreibe und verschicke es. Also keine Sorge! Sie bekommen eine Übersetzung, die den offiziellen Richtlinien für offiziell bestätigte/beglaubigte/zertifizierte Übersetzungen entspricht!
Wie bekomme ich die Übersetzung denn? Digital oder per Post?
Sie bekommen die Übersetzung per Post, da ich sie stempeln, ausdrucken und unterschreiben muss, damit sie offiziell gültig ist. Zusätzlich schicke ich Ihnen die reine Übersetzung ohne Zertifizierung als PDF. Diese können Sie nicht für die Zwecke nutzen, für die sie eine offiziell bestätigte Übersetzung brauchen. Aber Sie können Sie vorab durchlesen und mir eine Rückmeldung geben.
Derzeit informiere ich mich über die Möglichkeit der elektronisch zertifizierten Übersetzung und die Anschaffung einer qualifizierten elektronischen Signatur samt Lesegerät und Signatur-Software. Eine digital beglaubigte Übersetzung wäre natürlich eine Erleichterung. Kein Gerenne zur Post mehr. Kein Ausdrucken und Binden. Sprechen Sie mich gern an, wenn Sie daran Interesse haben. Über eine Rückmeldung zu dem Thema würde mich freuen.
Was kostet der Versand einer beglaubigten Übersetzung?
Die Versandkosten betragen derzeit 1,80 € für einen normalen Großbrief, mit Einschreiben Einwurf kommen nochmal 2,25 € dazu (also 4,15 €), bei Zustellung gegen Unterschrift 2,65 € (insgesamt also 4,90 €). Mehr dazu auch hier.
Brauchen Sie von mir das Original oder reicht eine Kopie?
In den allermeisten Fällen reicht eine Kopie. Sie können mir das Dokument als Scan, als Foto oder lieber noch als PDF schicken. Fragen Sie aber am besten bei der Stelle nach, für die Sie die Übersetzung brauchen. Es gibt immer wieder auch Fälle, bei denen auf einmal eine Übersetzung vom Original oder sogar mit angeheftetem Original verlangt wird. Solche Situationen habe ich z.B. bei einem deutschen Ministerium und bei einem hessischen Arbeitsamt erlebt. Warum solche Behörden plötzlich eine Übersetzung mit bzw. vom Original wollen, bleibt ein Geheimnis für mich. Aber lieber einmal mehr nachfragen, als einmal zu wenig.
Im Fall der Fälle können Sie mir das Original zuschicken. Wenn Sie in Leipzig sind, können Sie es mir auch vorbeibringen. Manchmal reicht, wenn Sie zum Bürgeramt gehen und sich eine Kopie beglaubigen lassen. Also eine Urkundsperson wie ein Notar oder Angestellte im Bürgeramt, die dazu berufen wurden, können bestätigen, dass die Kopie dem Original entspricht. Das ist dann eine beglaubigte Abschrift. Diese können Sie mir zuschicken, damit ich Sie mit der Übersetzung verbinden kann, ohne dass Sie Ihr Original verschicken müssen. So brauchen Sie sich keine Sorgen um Ihr Originaldokument in der Post machen.
Welche Zahlungsweisen sind möglich?
Bezahlen können Sie die Übersetzung per Überweisung. Auch eine Barzahlung oder eine Zahlung per PayPal ist möglich. PayPal berechnet allerdings Gebühren, die dann ggf. noch hinzukommen.
Wann und wie schicken Sie mir die Rechnung?
Die Rechnung schicke ich Ihnen per Email, wenn ich mit der Übersetzung fertig bin und bevor ich sie losschicke. Wenn Sie in Deutschland wohnen, haben Sie für die Begleichung der Rechnung 2 Wochen Zeit. Wenn Sie in Italien oder einem anderen Land wohnen, wünsche ich mir eine Bezahlung per Vorkasse. Es gibt leider keine leicht zugängliche, rechtliche Handhabe, um an mein Geld zu kommen, falls mal nicht bezahlt wird und der Kunde nicht in Deutschland ansässig ist. Es ist mir glücklicherweise nur einmal passiert, dass ich mein Geld nicht bekommen habe, aber seit dem arbeite ich bei einemVersand ins Ausland nur noch mit Vorkasse.
Ich brauche eine beglaubigte Übersetzung für ein spanisches Dokument. Können Sie beglaubigte Übersetzung auch für andere Sprachen anfertigen?
Ich bin nur für Italienisch bestellt und beeidigt, darum fertige ich nur für Italienisch offiziell bestätigte Übersetzungen an. Für eine andere Sprache empfehle ich Ihnen die Übersetzersuche über dieses offizielle Portal.
Auch die Suche über den BDÜ,dem Berufsverband für Übersetzer und Dolmetscher, ist sicher erfolgreich, da man dort gezielt nach offiziell bestellten Übersetzern suchen kann.
Wenn Sie nun eine zertifizierte Übersetzung Italienisch – Deutsch in Auftrag geben möchten…
…dann freue ich mich hier über Ihre Nachricht!
Ich freue mich wirklich über jede nette Nachricht und antworte in der Regel höflich, also können Sie mir JETZT gern ohne Bedenken schreiben 🙂